Globale Lieferketten sind nur so stark wie ihr schwächstes Glied
© [M] Munich Re [P1] zeljkosantrac / Getty Images

Globale Lieferketten sind nur so stark wie ihr schwächstes Glied

Mit Location Risk Intelligence können Sie ermitteln, wie Sie Ihre Lieferketten sichern und klimabedingte Unterbrechungen vermeiden können.

    alt txt

    properties.trackTitle

    properties.trackSubtitle

    Kaum ein Unternehmen kann es sich mehr leisten, auf globale Lieferketten zu verzichten. Es zeichnet sich sogar ab, dass nicht nur die Bedeutung funktionierender Lieferketten größer wird, sondern auch die einzelnen Lieferketten selbst. Und damit wachsen auch Ihre Herausforderungen sie zu managen, da sie in der Regel aus einer Vielzahl von Lieferanten bestehen, die über die ganze Welt verteilt sind – und damit auch den globalen Auswirkungen von Klimarisiken ausgesetzt sind.

    Werden die Lieferwege durch Naturkatastrophen unterbrochen, kommt es zu Lieferengpässen oder gar Lieferausfällen, die zu hohen finanziellen Verlusten führen können. Im Durchschnitt führen solche Unterbrechungen bei den betroffenen Unternehmen zu einem EBITDA-Verlust von 4,2% pro Jahr1. Mit Location Risk Intelligence können Sie Zulieferer mit erhöhtem Risikopotenzial frühzeitig erkennen und entsprechend vorausschauend handeln.

    42,9%

    … der Unterbrechungen in Lieferketten wurden durch widrige Witterungsverhältnisse verursacht. Und 44,4% der Befragten des BCI Supply Chain Report 2023 betrachten Naturkatastrophen als vorrangiges Problem hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit von Lieferketten in den nächsten fünf Jahren.2

    Quellen: 1McKinsey Global Institute; Risk, resilience, and rebalancing in global value chains; 2020; (mckinsey.com) | 2BCI Supply Chain Resilience Report 2023 (sgs.com)
    Location Risk Intelligence supports you in the 3 key factors that improve the resilience of your supply chains
    © Munich Re



    Location Risk Intelligence unterstützt Sie in den entscheidenden  3 Faktoren, die die Widerstandsfähigkeit Ihrer Lieferketten verbessern

    Mit der integrierten Datenvisualisierung identifizieren Sie auf Basis wissenschaftlich fundierter Klimadaten Lieferanten in Ihrer Lieferkette, die ein besonders hohes Risiko haben, von Naturkatastrophen oder den Auswirkungen des Klimawandels betroffen zu sein.

    Da ein potenzieller Ausfall dieser Lieferanten Ihre Lieferfähigkeit gefährden und zu hohen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen kann, können Sie frühzeitig, also vor Eintritt eines entsprechenden Ereignisses, reagieren, um die betroffenen Lieferanten aufzufordern, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen oder diese durch neue Partner ersetzen, die keinen oder deutlich geringeren Risiken ausgesetzt sind.

    Wenn Ihre Risikoanalyse Zulieferer mit entsprechend hohem Risikopotenzial identifiziert hat und Sie diese durch neue Lieferanten ersetzen oder eine Dual- oder Multi-Sourcing-Strategie umsetzen wollen, kann Location Risk Intelligence Ihnen bei der Auswahl neuer Lieferanten und Geschäftspartner für kritische Komponenten und Rohstoffe helfen, die auch in Zukunft nicht durch Klimarisiken beeinträchtigt sein werden.

    Es ermöglicht Ihnen, schnell und zuverlässig geeignete Gebiete zu identifizieren, in denen kein oder nur ein geringes Risiko durch Naturkatastrophen oder die Auswirkungen des Klimawandels besteht. Das Tool interpretiert selbst komplexeste Risikodaten zuverlässig und nutzt eine Vielzahl von Funktionen und Visualisierungsmöglichkeiten.

    Dies macht Ihre Lieferkette wesentlich widerstandsfähiger, denn wenn einer Ihrer Partner von einem Ereignis betroffen ist, können Sie sofort auf einen oder mehrere alternative Lieferanten ausweichen und Ihre Lieferfähigkeit jederzeit aufrechterhalten.

    Im Rahmen Ihres Supply Chain Managements können Sie über die einmalige Identifikation von Lieferanten in Hochrisikogebieten hinaus mit Location Risk Intelligence und Ihren Editionen Ihre Lieferketten kontinuierlich überwachen, um jederzeit über Veränderungen der Einflussfaktoren informiert zu sein.

    Zum Beispiel, wenn durch Baumaßnahmen oder Infrastrukturprojekte in einem bestimmten Gebiet Risiken entstehen, die zum Zeitpunkt der Auswahl des betreffenden Lieferanten noch nicht bestanden. Oder wenn sich die Bedingungen durch Naturkatastrophen kurzfristig in einem Ausmaß verändern, das langfristige Auswirkungen auf einen Standort haben könnte, der bisher als weitgehend sicher oder als Niedrigrisikogebiet eingestuft werden konnte.


     
    While increasing climate risks are a real threat to your supply chains, they are also a business opportunity
    © [M] Munich Re [P1] Australian Land, City, People Scape Photographer / Getty Images [P2] Chunyip Wong / Getty Images

    Die zunehmenden Klimarisiken sind zwar eine echte Bedrohung für Ihre Lieferketten, aber auch eine geschäftliche Chance

    Vorausgesetzt, Sie wissen diese zu nutzen. Nicht jeder Ihrer Marktbegleiter bereitet sich ausreichend vor und riskiert dadurch, dass seine Lieferketten unterbrochen werden und er seinen Verpflichtungen gegenüber Dritten nicht nachkommen kann.

    Das ist Ihre Chance, sofort einspringen zu können. Und das zu Konditionen, die Sie im direkten Wettbewerb wahrscheinlich nicht realisieren könnten. Oder Sie erhalten dadurch die einmalige Gelegenheit, Kunden von Ihrem Angebot zu überzeugen und langfristig an sich zu binden. Auch, weil Sie nachweisen können, dass Ihre Lieferketten widerstandsfähig sind, da sich Ihre Lieferanten in Regionen befinden, die nicht von Klimarisken betroffen sind bzw. nur ein sehr geringes Risikopotenzial aufweisen und Sie auch Dank Ihrer risikobewussten Sourcing-Strategie jederzeit auf alternative Lieferpartner zurückgreifen und damit Ihre Lieferbereitschaft garantieren können.

    Es ist Zeit, die Risiken in Ihrer Lieferkette zu reduzieren!
    Buchen Sie Ihre Demo gleich jetzt.

    clariant
    Mit Location Risk Intelligence von Munich Re konnten wir schnell eine Risikoanalyse für alle unsere Produktionsstandorte durchführen, die nach bestimmten Regionen filterbar und anwendbar ist. So konnten wir uns auf einen Blick einen Überblick über das Klimarisiko verschaffen.
    Dr. Elias Lützen
    Program Manager Sustainability Transformation Clariant

     
    How Location Risk Intelligence Platform and its editions support you in selecting your third-party suppliers and secure your supply chains
    © Munich Re





    Wie Location Risk Intelligence Platform und ihre Editionen Sie bei der Auswahl Ihrer Drittanbieter unterstützen und damit Ihre Lieferketten sichern

    Location Risk Intelligence von Munich Re ist eine modulare SaaS-Lösung, mit der Sie Risiken durch Naturgefahren und Klimawandel beurteilen, messen und managen können – weltweit.

    Die folgenden Editionen sind für Ihr daily Business besonders interessant, weil Sie damit aktuelle klimabezogene Daten für einzelne Standorte oder ganze Portfolios generieren können, die die Risikoexposition auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse dokumentieren.

    Die Plattform unterstützt Sie insbesondere bei der Integration klimarelevanter Effekte in Ihre Lieferantenauswahl und die Zusammensetzung Ihrer Lieferkette unter Berücksichtigung von Naturkatastrophen, Klimawandel und dessen Folgen.

    Durch die Eingabe einzelner Standorte oder das Hochladen ganzer Adress-Portfolios in die Location Risk Intelligence Platform können Sie Naturgefahren und Klimarisiken einfach analysieren, visualisieren, vergleichen und in Form von aussagekräftigen Berichten dokumentieren. Die modulare Plattform ermöglicht es Ihnen nicht nur, die aktuellen und zukünftigen Klimarisiken zu identifizieren, sondern auch die finanziellen Auswirkungen des Klimawandels zu berücksichtigen.

    Dies ist die ideale Lösung, wenn Sie die aktuelle Gefährdung von Standorten Ihrer Lieferanten und Geschäftspartner durch eine umfassende Sammlung von Naturgefahren zuverlässig bewerten wollen.

    Neben der umfassenden Gesamtrisikobewertung, die sich aus den drei einzeln abrufbaren Detailbewertungen für Erdbeben, Sturm und Überschwemmung zusammensetzt, erhalten Sie spezielle Bewertungen für insgesamt zwölf Naturgefahren.

    Climate Change Edition unterstützt Sie bei der Analyse und Bewertung der physischen Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel in verschiedenen Zukunftsszenarien und wie sich diese auf Ihre Geschäftspartner, Händler oder Lieferanten auswirken könnten.

    Diese Edition berücksichtigt sowohl akute als auch chronische Klimarisiken und bietet Informationen zu neun Klimagefahren-Scores. Im Gegensatz zur Natural Hazards Edition werden die Risikowerte nicht nur auf der Grundlage von Ereignissen in der Vergangenheit berechnet, sondern umfassen auch die prognostizierten Änderungen der Intensität und Häufigkeit künftiger Ereignisse unter verschiedenen Klimaszenarien.


     

    Gehen Sie mit Zuversicht in die Zukunft, unterstützt durch die datengestützten Erkenntnisse von Location Risk Intelligence. Buchen Sie noch heute Ihre Demo, um mit der risikobewussten Auswahl Ihrer Lieferanten zu beginnen.