Woman on laptop reviewing global portfolio
© [M] Munich Re [P] Hiraman / Getty Images

Next Level Reporting durch High-End-Klimarisikodaten

Antworten Sie auf den wachsenden Druck durch gesetzliche Vorschriften mit belastbaren Fakten und Transparenz

    alt txt

    properties.trackTitle

    properties.trackSubtitle

    Die schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels stellen Unternehmen in allen Branchen vor vielfältige Herausforderungen. Steigende Temperaturen, veränderte Wetterlagen und die Zunahme extremer klimabedingter Katastrophen bringen neue physische Risiken mit sich – auch für Ihr Unternehmen.

    Und die zunehmenden Anforderungen von Aufsichtsbehörden und Stakeholdern üben zusätzlichen Druck auf Sie aus, mehr Transparenz in Bezug auf Ihr Engagement hinsichtlich von Klimarisiken zu schaffen. Laut einer EY-Umfrage gaben 86 % der Führungskräfte und Manager von Unternehmen, die an der EY Long-Term Value and Corporate Governance Survey 2022 teilgenommen haben, an, dass ein Fokus auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) und nachhaltiges, integratives Wachstum entscheidend ist, um in zunehmend unsicheren Zeiten Vertrauen bei Stakeholdern aufzubauen.* Die Berichterstattung über Klimarisiken ist somit nicht mehr nur eine Möglichkeit, sondern wird immer mehr zur Pflicht. 

    *EY - Global | How can corporate reporting bridge the ESG trust gap?
    Location Risk Intelligence
    © Munich Re

    Location Risk Intelligence unterstützt Sie dabei, Ihrer Verpflichtung zu transparenter Berichterstattung und Offenlegung lückenlos nachzukommen 

    Mit Location Risk Intelligence können Sie die Risiken durch den Klimawandel auf Basis hochaktueller, belastbarer Daten eindeutig bewerten und damit die wachsenden Anforderungen an Ihr Reporting vor allem in Bezug auf mehr Transparenz jederzeit erfüllen.

    Statt mit persönlichen Einschätzungen begegnen Sie dem steigenden Druck unterschiedlichster Interessengruppen, wie Investoren, Regulierungsbehörden und Klimaaktivisten, mit Fakten, um die Exposition Ihres Unternehmens gegenüber den Risiken durch den Klimawandel umfassend offenzulegen. 

    Hochwertige Daten und Funktionen, die Sie unterstützen

    Hochwertige Datenanalysen
    Identifizierung, Messung und Offenlegung der erforderlichen Informationen auf der Grundlage zuverlässiger Klimarisikodaten
    Klimarelevante Faktoren
    Breite Abdeckung der erforderlichen physischen Klimarisikotypen, Projektionsjahre und Klimaszenarien
    Report auf Knopfdruck
    Out-of-the-Box-Reportfunktionen in Überein-stimmung mit rechtlichen Anforderungen
    Auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse
    Ihre Daten basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und schaffen Vertrauen bei Ihren Stakeholdern
    Große Expertise
    Munich Re verfügt über eine 50-jährige Erfahrung in der Bewertung von Klima- und Gefahrenrisiken


    Die Clariant AG – eines der weltweit führenden Spezialchemieunternehmen – hat den Klimawandel bereits erfolgreich in ihr Geschäft integriert. Holen Sie sich die Case Study jetzt!

    Clariant Logo
    Unsere TCFD-Berichterstattung dient nicht nur der Analyse unserer Risikoexposition, sondern treibt auch strategische Entscheidungen bei Clariant voran, da sich verändernde Umweltbedingungen bewusst in die Entscheidungsfindung einfließen und zukünftige Wettbewerbsvorteile ermöglichen können.
    Dr. Elias Lützen
    Program Manager Sustainability Transformation at Clariant

     

    Die Forderung nach mehr Transparenz in Bezug auf klimabedingte Risiken wächst unaufhörlich. Sind Sie vorbereitet?

    Mehrere Initiativen drängen die Unternehmen dazu, die physischen Risiken des Klimawandels zu beurteilen und offenzulegen. Nationale und regionale Regulierungsbehörden haben ebenfalls Richtlinien oder Vorschriften erlassen, die von Unternehmen verlangen, ihre Exposition gegenüber Klimarisiken offenzulegen. Location Risk Intelligence bietet Ihnen die beste Unterstützung für alle Arten der klimabezogenen Berichterstattung, wie zum Beispiel bei ...

    • CSRD Reporting
      Analysieren und berichten Sie über klimabedingte physische Risiken und bewerten Sie die standortspezifischen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und entlang der Wertschöpfungskette für Szenarien mit niedrigen und hohen Emissionen, wie es die EU-Richtlinie verlangt.
    • IFRS S2 Reporting
      Identifizieren und berichten Sie über klimabezogene physische Risiken, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Dabei sind explizite Metriken zu beachten, die in den branchenspezifischen Anhängen aufgeführt sind.
    • TCFD Reporting
      Identifizieren und bewerten Sie klimabedingte physische Risiken und Chancen. Analysieren Sie die standortspezifische Exposition gegenüber verschiedenen akuten und chronischen Gefahren gemäß verschiedener IPCC-konformer Klimaszenarien.
    • Swiss Climate Ordinance
      Identifizieren und bewerten Sie klimabedingte physische Risiken und Chancen. Analysieren Sie die standortspezifische Exposition gegenüber verschiedenen akuten und chronischen Gefährdungen auf der Basis verschiedener IPCC-konformer Klimaszenarien.
    • EU Taxonomy
      Überprüfen Sie Ihre Maßnahmen auf Übereinstimmung mit der EU Taxonomy und erfüllen Sie die Kriterien für Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel. Weisen Sie dabei gleichzeitig die Einhaltung der „Do No Significant Harm“-Kriterien nach.
    • Financial Conduct Authority (UK)
      Identifizieren und bewerten Sie klimabedingte physische Risiken und Chancen. Analysieren Sie die standortspezifische Exposition gegenüber verschiedenen akuten und chronischen Gefahren unter verschiedenen IPCC-konformen Klimaszenarien.
    • OSFI B15 (Kanada)
      Als Finanzinstitutionen stehen Ihnen verlässliche Daten zur Verfügung, um über klimabedingte physische Risiken zu berichten und diese offenzulegen, um die Entwicklung von Resilienz und das Management dieser Risiken zu unterstützen.
       
    Sounds interesting? Download our sample report
    © Copyright: [M] Munich Re [P] FS Productions / Getty Images

    Klingt interessant? Laden Sie unseren Beispielbericht herunter!


     

    Blicken Sie mit Zuversicht in die Zukunft, unterstützt durch datengestützte Kenntnisse von Location Risk Intelligence. Buchen Sie noch heute Ihre Demo und starten Sie mit risikoorientiertem Reporting.


     
    Our highly developed solutions for reporting
    © Munich Re

     

    Unsere hochentwickelten Lösungen für die Berichterstattung

    Location Risk Intelligence
    Climate Change Edition
    Climate Financial Impact Edition

    Location Risk Intelligence

    Climate Change Edition

    Climate Financial Impact Edition

    Die cloudbasierte Analyselösung Location Risk Intelligence unterstützt Sie bei der Bewertung von Risiken durch Naturgefahren und Klimawandel auf der ganzen Welt.
    Die Climate Change Edition unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Bewertung der mit dem Klimawandel verbundenen physischen Risiken in verschiedenen Zukunftsszenarien.
    Die Climate Financial Impact Edition ermöglicht es Ihnen, die finanziellen Auswirkungen des Klimawandels für ausgewählte Risiken zu quantifizieren und den „Climate Expected Loss“ zu definieren.

     

    Es ist an der Zeit, Ihre Risiken zu reduzieren!
    Buchen Sie Ihre Live-Demo jetzt!