Beschäftigte Fabrik mit professionellen Arbeitern High-Tech-Maschinen
© [M] Munich Re [P1] gorodenkoff / Getty Images

Ein weiterer Produktionsfaktor, der alles entscheiden kann: der Klimawandel

Nicht nur Ihre Lieferketten sind betroffen, sondern auch Ihre Produktionsanlagen und Berichtspflichten, daher benötigen Sie eine Lösung, die alles abdeckt.

    alt txt

    properties.trackTitle

    properties.trackSubtitle

    Die Fertigungsindustrie steht durch die immer deutlicher werdenden Auswirkungen des Klimawandels weltweit vor komplett neuen Herausforderungen. Nur wer diese veränderten Rahmenbedingungen im erforderlichen Maße in seine strategische Planung einbezieht, wird langfristig wettbewerbsfähig bleiben bzw. sich durch deren Berücksichtigung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern können.

    Um dies tatsächlich gewährleisten zu können, brauchen Sie, unabhängig davon, ob Sie für die Lieferketten, die Produktionsanlagen oder das Reporting verantwortlich sind, eine zuverlässige Datenbasis, um Bewertungen zu erstellen, die als Grundlage für Ihre weitreichenden Entscheidungen unverzichtbar sind. Location Risk Intelligence und ihre Editionen bieten Ihnen exakt die dafür benötigten Funktionalitäten. Durch die einfache Visualisierung können Sie die Ergebnisse Ihrer Bewertungen schnell und gleichzeitig präzise interpretieren und in aussagekräftigen Reports dokumentieren.

     

    44% of executives surveyed worldwide believe that climate change poses an existential risk to their business

    44 % der weltweit befragten Führungskräfte
    glauben, dass der Klimawandel ein
    existenzielles Risiko für ihr Unternehmen
    darstellt.

    Quelle: BDO Risk Landscape 2023
    The 3-in-1 solution for the three most climate-relevant areas in the manufacturing industry
    © Munich Re

    Die 3-in-1-Lösung für die drei wichtigsten klimarelevanten Bereiche in der Fertigungsindustrie: Immobilienmanagement, Supply-Chain-Management und Reporting

    In der Fertigungsindustrie steht vor dem Hintergrund des Klimawandels und der damit einhergehenden Häufung und zunehmenden Intensität von Naturkatastrophen vor allem die Aufrechterhaltung der Lieferketten im Fokus. Die mögliche Beeinträchtigung der eigenen Produktionsstandorte und deren Infrastruktur wird in diesem Zusammenhang bislang weniger beachtet, rückt aber durch die Folgen des Klimawandels zunehmend in den Mittelpunkt des Immobilienmanagements.

    Location Risk Intelligence unterstützt Sie als Immobilien- und Infrastruktur-Manager …

    … bei der Analyse potenzieller Standorte für den Bau neuer Anlagen durch eine detaillierte Bewertung verschiedener Grundstücksoptionen hinsichtlich ihrer Exposition gegenüber Naturgefahren auf Basis wissenschaftlich fundierter Daten und Szenarien bis zum Jahr 2100,

    … bei der Bewertung bestehender Immobilien, wie Produktionsstätten und Büros, um im Falle einer möglichen Gefährdung geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Installation von Hochwasserschutzeinrichtungen,

    … bei der kontinuierlichen Überwachung Ihres gesamten Unternehmensnetzwerks einschließlich aller Ihrer eigenen Betriebsstandorte sowie der Standorte Ihrer Zulieferer, um die Business Continuity sicherzustellen. 

    Da die Fertigungsindustrie untrennbar mit dem Thema Lieferketten verbunden ist – schließlich hat sie mit der Einführung des Just-in-Time-Prinzips maßgeblich zur weltweiten Verbreitung dieses Produktionsmodells beigetragen –, ist es nicht verwunderlich, dass gerade dieser Industriezweig ein besonderes Augenmerk darauf legt, dass diese auch in Zeiten des Klimawandels funktionieren.

    Location Risk unterstützt Sie als Supply-Chain- Manager …

    … nicht nur bei der Risikoanalyse von Zulieferern, die aufgrund ihres Standortes ein besonders hohes Risikopotenzial aufweisen, sondern auch, wenn Sie geologische Konzentrationen mit mehreren Ihrer Zulieferbetriebe identifizieren möchten,

    … bei der Selektion weniger stark gefährdeter Lieferanten, die Sie frühzeitig, also vor Eintritt eines entsprechenden Ereignisses, auffordern können, proaktiv Maßnahmen zur Vermeidung klimabedingter Schäden zu ergreifen, um hohe finanzielle Verluste und Reputationsschäden durch eine mögliche Unterbrechung Ihrer Lieferkette zu vermeiden,

    … bei der Identifizierung von Gebieten mit geringem Naturkatastrophenrisiko, um Ihnen eine gezieltere Lieferantenauswahl zu ermöglichen, falls Sie gefährdete Betriebe, die keine Gegenmaßnahmen ergreifen können oder wollen, durch neue Lieferanten ersetzen oder eine Dual- oder Multi-Sourcing-Strategie umsetzen wollen, um Ihre Lieferketten resilienter gegen Ausfallrisiken zu machen.

    Die schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels stellen die Fertigungsbranche vor vielfältige Herausforderungen. Steigende Temperaturen, veränderte Wetterlagen und die Zunahme extremer klimabedingter Katastrophen bringen neue physische Risiken mit sich – auch für Ihr Unternehmen. Und die zunehmenden Anforderungen von Aufsichtsbehörden und Stakeholdern üben zusätzlichen Druck auf Sie aus, mehr Transparenz in Bezug auf Ihr Engagement hinsichtlich von Klimarisiken zu schaffen.

    Location Risk Intelligence unterstützt Sie als Risikomanager …

    … dabei, Ihrer Verpflichtung zu transparenter Berichterstattung und Offenlegung lückenlos nachzukommen, indem Sie die Risiken durch den Klimawandel auf Basis hochaktueller, belastbarer Daten eindeutig bewerten und dokumentieren können,

    … bei allen Arten der klimabezogenen Berichterstattung, wie CSRD Reporting, IFRS S2 Reporting, ISSB Reporting, TCFD Reporting, Swiss Climate Ordinance, EU Taxonomy, Financial Conduct Authority (UK) und OSFI B15 (Kanada).


     

    Bessere Entscheidungen, besseres Business!
    Buchen Sie Ihre Demo gleich jetzt.

    clariant
    Mit Location Risk Intelligence von Munich Re konnten wir schnell eine Risikoanalyse für alle unsere Produktionsstandorte durchführen, die nach bestimmten Regionen filterbar und anwendbar ist. So konnten wir uns schnell einen Überblick über das Klimarisiko verschaffen.
    Dr. Elias Lützen
    Program Manager Sustainability Transformation at Clariant
    How Location Risk Intelligence Platform and its editions support you in selecting your third-party suppliers and secure your supply chains
    © Munich Re

    Wie Location Risk Intelligence Platform und ihre Editionen Sie als Fertigungsunternehmen oder Zulieferer unterstützen

    Location Risk Intelligence von Munich Re ist eine modulare SaaS-Lösung, mit der Sie Risiken aus Naturgefahren und Klimawandel beurteilen, messen und managen können – weltweit. 

    Die folgenden Editionen sind für Ihr Risikomanagement besonders interessant, weil Sie damit aktuelle klimabezogene Daten für einzelne Standorte oder ganze Portfolios generieren können, die die Risikoexposition auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse dokumentieren.


     

    Die Plattform unterstützt Sie als Unternehmen der Fertigungsindustrie insbesondere dabei, klimarelevante Effekte in Ihre Lieferantenauswahl und Ihre Lieferketten einzubeziehen, um Naturkatastrophen sowie die Auswirkungen des Klimawandels in der Bewertung Ihrer Standorte zu berücksichtigen.

    Durch die Eingabe einzelner Standorte oder das Hochladen ganzer Adress-Portfolios in die Location Risk Intelligence Platform, können Sie Naturgefahren und Klimarisiken einfach analysieren, visualisieren, vergleichen und in Form von aussagekräftigen Berichten dokumentieren. Die modulare Plattform ermöglicht es Ihnen nicht nur, die aktuellen und zukünftigen Klimarisiken zu identifizieren, sondern auch die finanziellen Auswirkungen des Klimawandels zu berücksichtigen.

    Dies ist die optimale Lösung, wenn Sie die aktuelle Gefährdung Ihrer Lieferketten, Ihrer Lieferanten oder einzelner Standorte durch eine umfassende Sammlung von Naturgefahren zuverlässig bewerten wollen.

    Zusätzlich zur umfangreichen Gesamtrisikobewertung, die auf drei einzeln zugänglichen Detailbewertungen für Erdbeben, Sturm und Überschwemmung basiert, erhalten Sie spezielle Bewertungen für insgesamt zwölf Naturgefahren.

    Diese Edition unterstützt Sie als Risikomanager oder Supply-Chain-Manager bei der Analyse und Bewertung, wie sich physische Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel in verschiedenen Zukunftsszenarien auf die ideale Zusammensetzung von Drittparteien, Händlern oder Lieferanten auswirken werden.

    Diese Edition berücksichtigt sowohl akute als auch chronische Klimarisiken und bietet Informationen zu neun Klimagefahren-Scores. Im Gegensatz zur Natural Hazards Edition werden die Risikowerte nicht nur auf der Grundlage von Ereignissen in der Vergangenheit berechnet, sondern umfassen auch die prognostizierten Änderungen der Intensität und Häufigkeit künftiger Ereignisse unter verschiedenen Klimaszenarien.


     

    Gehen Sie mit Zuversicht in die Zukunft, unterstützt durch die datengestützten Erkenntnisse von Location Risk Intelligence. Buchen Sie noch heute Ihre Demo und machen Sie Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen Naturgefahren und Auswirkungen des Klimawandels.