Entdecken Sie die Munich Re Gruppe

Lernen Sie unsere Konzernunternehmen, Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit kennen.

Pressemitteilung

05.06.2007

Rückversicherung

    alt txt

    properties.trackTitle

    properties.trackSubtitle

    • Münchener Rück unterzeichnet die "Declaration on Climate Change" der Finanzinitiative des UN-Umweltprogramms

    • Münchener-Rück-Vorstand Torsten Jeworrek: "Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Was wir heute tun, ist entscheidend für die künftigen Generationen. Daher ist rasches internationales Handeln dringend nötig."

    • Münchener Rück sieht durch den Klimawandel und steigende Wertekonzentrationen langfristig größere Nachfrage nach Risikoschutz

    Die Münchener Rück gehört zu den Unterzeichnern der gemeinsamen Erklärung der United Nations Environment Programme Finance Initiative (UNEP FI) zum Klimawandel. Die Erklärung ist am 5. Juni veröffentlicht worden. Die Unterzeichner der Erklärung sind internationale Finanzdienstleister, wie Versicherer und Banken.

    Vorstandsmitglied Torsten Jeworrek: "Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Was wir heute tun, ist entscheidend für die künftigen Generationen. Ein internationales Abkommen als Nachfolge des Kioto-Protokolls mit strengen Emissionsreduzierungen ist ebenso unverzichtbar wie die breite Beteiligung insbesondere aller großer Emittenten daran."

    Grundsätzlich seien für die notwendigen Änderungsprozesse marktwirtschaftliche Anreizsysteme sinnvoller als staatliche Reglementierungen, um zum Beispiel umweltfreundliche Technologien zu fördern. "Wir bereiten als Münchener Rück entsprechende Produkte zur Risikoabsicherung vor", erklärte Jeworrek.

    In der Erklärung der UNEP FI wird die internationale Staatengemeinschaft zu gemeinsamem Handeln aufgerufen, um eine drastische Reduktion der Treibhausgasemissionen zu erreichen. Die Unterzeichner selbst verpflichten sich zu nachhaltigem Wirtschaften und zur Begrenzung ihrer eigenen Treibhausgas-Emissionen.

    Jeworrek zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Münchener Rück: "Unsere GeoRisiko-Forschungsabteilung analysiert die Folgen des Klimawandels und die daraus entstehenden Risiken seit mehr als 30 Jahren. Diese Erkenntnisse fließen konsequent in unsere Risikomodelle ein und ermöglichen uns eine in die Zukunft blickende Zeichnungspolitik." Jeworrek weiter: "Wir sind sicher: Durch den Klimawandel und steigende Werte wird die Nachfrage nach Risikoschutz langfristig steigen. Die Münchener Rück ist mit ihrem strikten Risikomanagement auf die Zunahme von Wetterextremen vorbereitet."

    Neben der UNEP FI gehört die Münchener Rück weiteren Organisationen an, die sich Maßnahmen zur möglichst weitgehenden Vermeidung des Klimawandels zum Ziel gesetzt haben.

    Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
    gez. Dr. Jeworrek           gez. Dr. Lawrence

    Die Münchener-Rück-Gruppe ist weltweit tätig, um aus Risiken Wert zu schaffen. Für das Geschäftsjahr 2006 legte sie mit 3.536 Mio. € den bisher höchsten Gewinn der über 126-jährigen Unternehmensgeschichte vor. Ihre Beitragseinnahmen beliefen sich auf ca. 37 Mrd. €, die Kapitalanlagen auf rund 177 Mrd. €. Die Gruppe ist durch besonders ausgeprägte Diversifikation, Kundennähe und Ertragsstabilität gekennzeichnet: Sie ist mit rund 37.000 Mitarbeitern an über 50 Standorten der Welt vertreten und in allen Versicherungssparten aktiv. Mit Beitragseinnahmen von rund 22 Mrd. € im Jahr 2006 allein aus der Rückversicherung ist sie einer der weltweit führenden Rückversicherer. Ihre Erstversicherungsaktivitäten bündelt die Münchener-Rück-Gruppe vor allem in der ERGO Versicherungsgruppe; sie ist zweitgrößter Anbieter auf dem deutschen Erstversicherungsmarkt und führender Anbieter auf dem europäischen Versicherungsmarkt sowohl bei Gesundheits- als auch bei Rechtsschutzversicherungen. Die ERGO Versicherungsgruppe ist in 25 Ländern präsent; 33 Millionen Kunden vertrauen den Leistungen, der Kompetenz und der Sicherheit der ERGO.

    Disclaimer
    Diese Medieninformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Munich Re beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

    Weitere Informationen