Wie entsteht ein Tornado?
1 Minuten Lesezeit
Publiziert am 20.06.2013

properties.trackTitle
properties.trackSubtitle
Die Entstehung eines Frühjahr-Tornados
Meteorologische Voraussetzungen

Über der Tornado Alley bewegen sich vom Golf von Mexiko kommende sehr warme und feuchte Luftströmungen in nordwestlicher Richtung über das Festland.
Kollision der Luftströmungen

Die höher gelegenen Kaltluftwinde aus dem Nordwesten bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit über die feuchtwarme Luft aus Süden.
Entstehung einer Superzelle

Mit beeinflusst durch die unterschiedlichen Windrichtungen und Windgeschwindigkeiten in hohen und tiefen Bereichen der Atmosphäre (Windscherung) rotiert die aufsteigende feuchtwarme Luft nach oben.
Entstehung des Tornados

Durch die Drehbewegung der aufsteigenden Luft im Innern der Mesozyklone entsteht direkt unter ihr ein Unterdruck.
1
Munich Re Experten

Jan Eichner
Senior Consultant and expert on natural hazards, Corporate Underwriting
Verwandte Themen
Newsletter
properties.trackTitle
properties.trackSubtitle