Munich Re logo
Not if, but how

Entdecken Sie die Munich Re Gruppe

Lernen Sie unsere Konzernunternehmen, Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit kennen.

Der Klimawandel findet längst statt – Sind Sie vorbereitet?
Munich Re’s globaler Climate Risk Preparedness Survey 2023/24
Der Klimawandel findet längst statt – Sind Sie vorbereitet?
© john finney photography / Getty Images
    alt txt

    properties.trackTitle

    properties.trackSubtitle

    Tieferes Wissen über Klima- und Wetterrisiken ist unverzichtbar 

    Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. 2023 war das wärmste Jahr aller Zeiten. Extreme Temperaturen begünstigten Wetterkatastrophen, die in einer Welt ohne Klimawandel weniger wahrscheinlich gewesen wären. In den USA ebenso wie in Europa waren die Schäden durch schwere Gewitter so hoch wie noch nie. 

    Angesichts der immer deutlicheren Belege für den Einfluss des Klimawandels auf Wetterkatastrophen wollten wir wissen: Halten sich Unternehmen, Menschen und Behörden für gut vorbereitet? 

    Die Ergebnisse unserer Umfrage „Climate Risk Preparedness Survey 2023/24“ bieten wertvolle Einsichten, wie die befragten Menschen Klimarisiken sehen und damit umgehen. Sie geben auch Impulse, wo noch mehr in Präventionsmaßnahmen investiert und mit Versicherungslösungen ein ganzheitliches Risikomanagement gestärkt werden sollte. 

    Insgesamt ist die Besorgnis wegen des Klimawandels bei den Befragten sehr hoch. Die Bereitschaft, in Prävention zu investieren, ist geringer, aber sichtbar. Besonders bemerkenswert: Wurden Befragte in der Vergangenheit schon von Wetterkatastrophen getroffen, war ihre Besorgnis auch größer. Zudem sind sie in den vergangenen Jahren auch zunehmend besorgt geworden und eher bereit, in Schadensprävention zu investieren. 

    Für politische Entscheidungsträger, Versicherte und die Versicherungswirtschaft bringen die Schlussfolgerungen aus dem Climate Risk Preparedness Survey also wertvolle Erkenntnisse.

    Scrollen Sie nach unten, um einige der wichtigen Ergebnisse zu erhalten. Am Ende der Seite können Sie einen ausführlicheren Text mit Grafiken herunterladen.  

    Wie gehen Menschen in aller Welt mit den Klimarisiken um? 

    Der Klimawandel nimmt immer mehr Fahrt auf. Daher kann gar nicht überschätzt werden, wie notwendig die Anpassung an Klima- und Wetterrisiken ist. Extreme Wetterereignisse werden häufiger und heftiger in vielen Teilen der Welt. Die Resilienz von Gesellschaften und Volkswirtschaften hängt daher entscheidend davon ab, wie sie sich auf die steigenden Risiken durch den Klimawandel vorbereiten und mit ihnen umgehen. 

    Risikobewusstsein und Prävention stärken die Resilienz 

    Der Klimawandel – Seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema bei Munich Re

    Seit mehr als fünfzig Jahren analysiert Munich Re Klima- und Wetterveränderungen und ihre Auswirkungen. Im Kern wollen wir die damit verbundenen Risiken verstehen, zur Schadenprävention anregen und mit passenden Versicherungskonzepten Kunden von nicht vermeidbaren finanziellen Schäden entlasten. Für uns ist entscheidend, sich ändernde Risiken zu erkennen und unsere Risikomodelle entsprechend zu verfeinern. So können wir unseren Kunden beständig das gewohnte Maß an Risikokapazität bieten. 

    Sie sind interessiert an detaillierteren und wertvollen Ergebnissen des Climate Risk Preparedness Survey 2024? Erfahren Sie mehr über die Wahrnehmungen der Befragten aus den verschiedenen Ländern zu den Risiken durch den Klimawandel und zu Maßnahmen zur Schadenprävention. Auch die Gründe für oder gegen das Kaufen zusätzlicher Versicherungen kommen zur Sprache. Die Ergebnisse zum Risikobewusstsein und dem konkreten Handeln sind nach Region, Unternehmensgröße und Branche darstellbar.  

    Die ausführlichere Broschüre zum Climate Risk Preparedness Survey 2023/24 können Sie hier herunterladen:

    Bitte geben Sie eine gültige Bezeichnung ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Bezeichnung ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Bezeichnung ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Bezeichnung ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Bezeichnung ein.
    (*) Pflichtfeld
    Ihre Nachricht wurde an unser Team gesendet.
    Etwas ist schief gelaufen, bitte versuchen Sie es noch einmal!
    Experten
    Tobias Grimm
    Tobias Grimm
    Head of Climate Advisory and NatCat Data
    Ernst Rauch
    Ernst Rauch
    Global Head Climate & Public Sector Business Development
    Chief Climate and Geo Scientist
    Caoimhe Adams
    Caoimhe Adams
    Head of Climate Change Solutions